Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Stichwortverzeichnis
Kopfzeile
Inhalt
Kaderausflug 2011
Nach einem Kaffeehalt in Reiden führte uns Chauffeur Wendel Murer (selber ein ehemaliger Baarer Feuerwehrler) zur Sondermülldeponie in Kölliken. Da diese Deponie ohne die Einleitung nachhaltiger Massnahmen längerfristig eine Gefährdung des nahe gelegenen Grundwassers darstellen würde, wird sie zurzeit vollständig rückgebaut.
Unsere beiden Führer, Urs Ernst (stv. Betriebsleiter/SIBE Betriebsunterhalt) sowie Ewi Ammann (Messtechnik) verstanden es, die Teilnehmer während der gesamten Führung, auch durch viele lustige Anekdoten, zum Staunen und Lachen zu bringen. Man merkte bald, dass beide mit viel Herzblut bei der Sache sind. Es war eine wirklich tolle Führung! Weitere Infos finden Sie hier .
Nach einem ausgiebigen Mittagessen in der Linde in Mühlethal führte unser Weg zum Schloss Lenzburg, wo wir von zwei mittelalterlichen Mägden begrüsst wurden. Die beiden führten uns durch die Räume des Landvogtes. Ganz nach dem Motto der Führung „von Dieben und Schlitzohren“, wurde ein Kadermitglied als Viehdieb angeschuldigt und es wurden ihm Daumenschrauben angelegt, um ein Geständnis hervorzulocken. Trotz Geständnis sprach ihn der Richter, der ebenfalls aus unseren Reihen bestimmt wurde, aber frei, so dass wir nach der Besichtigung des Verliesses alle gemeinsam einen Henkerstrunk einnehmen konnten.
Bei einem feinen Nachtessen im Rössli in Baar genossen wir die letzten Sonnenstrahlen dieses herrlichen Spätsommertages und liessen uns von Sarah, Anja und Martin vorzüglich bewirten.
Ich danke Kari Betschart für sein Engagement, welches von uns sehr geschätzt wird sowie allen Kameradinnen und Kameraden für die gute Laune, die sie an diesem Tag mitgebracht haben.
Euer Reiseleiter Fourier Daniel Oberle
Bilder: Patrick Jordi, Dani Oberle